Projektmanagement hautnah: Schüler des IBG Lahr entwickeln eigene Marketingkampagne

In einer Welt, die sich ständig verändert, sind klassische Lernmethoden nicht mehr ausreichend. Unternehmen arbeiten zunehmend in Projekten und genau diese Kompetenz wird immer wichtiger – nicht nur in der Wirtschaft, sondern in allen Bereichen der Gesellschaft. Dass Projektmanagement weit mehr als eine Methode ist, sondern eine entscheidende Zukunftskompetenz und ein entscheidender Erfolgsfaktor, haben die Schüler*innen des Integrierten Beruflichen Gymnasiums Lahr (IBG) in einer praxisnahen Kooperation mit Wisst International Consulting hautnah erlebt.
Lernen durch Praxis: Wie Projektmanagement greifbar wird
Im Rahmen der Projekttage hatten die Zwölftklässler*innen die Aufgabe, eine eigene TikTok-Marketingkampagne zu entwickeln. Ziel war es, das Thema Projektmanagement auf kreative Weise für eine junge Zielgruppe verständlich zu machen. Doch anstatt nur theoretisches Wissen zu vermitteln, wurde den Jugendlichen die Möglichkeit gegeben, alle Schritte eines echten Projekts selbst zu durchlaufen – von der Ideenfindung über die Planung bis hin zur Umsetzung und Auswertung.
Begleitet wurden sie dabei von erfahrenen Projektmanagern von Wisst International Consulting, die sie durch den gesamten Prozess führten. „Es war beeindruckend zu sehen, mit welcher Motivation und Eigeninitiative die Schüler*innen an die Aufgabe herangegangen sind“, sagt Jana Wisst, Managing Partner von Wisst International Consulting. „Projektarbeit bedeutet nicht nur, ein Ziel zu erreichen, sondern auch Probleme zu lösen, im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen – essenzielle Fähigkeiten für das Berufsleben und darüber hinaus.“
Warum Projektmanagement eine Schlüsselkompetenz ist
Projektmanagement ist weit mehr als eine Methode, um Aufgaben zu strukturieren – es ist eine entscheidende Zukunftskompetenz. In Zeiten, in denen Flexibilität, kreatives Problemlösen und eigenverantwortliches Arbeiten gefordert sind, wird die Fähigkeit, komplexe Projekte zu managen, immer wichtiger.
Während der Projekttage lernten die Schüler*innen, wie wichtig klare Kommunikation, eine strukturierte Arbeitsweise und Zusammenarbeit im Team sind. Sie entwickelten kreative Inhalte, planten deren Umsetzung und präsentierten ihre Ergebnisse vor Publikum – eine Erfahrung, die weit über den regulären Unterricht hinausgeht.
„Durch die eigenständige Arbeit an ihrem Projekt konnten die Schülerinnen und Schüler erleben, wie spannend und herausfordernd es ist, ein Projekt von der ersten Idee bis zum Endergebnis zu begleiten“, erklärt David Müllerleile, Lehrkraft des IBG Lahr. „Theorie lässt sich viel besser begreifen, wenn man sie selbst anwendet. Diese Projekttage haben gezeigt, wie wichtig solche Kooperationen für die Zukunft unserer Schülerinnen sind“.

Bildung trifft Wirtschaft – Ein Projekt mit nachhaltiger Wirkung
Die Zusammenarbeit zwischen Wisst International Consulting und dem IBG Lahr zeigt eindrucksvoll, wie Bildung und Wirtschaft voneinander profitieren können. Während die Schüler*innen wertvolle Einblicke in die Berufswelt erhalten, können Unternehmen ihre Expertise weitergeben und junge Talente frühzeitig fördern.
Ein weiteres Highlight des Projektes war die Präsentation der TikTok-Marketingkampagnen am Ende der Projekttage. Hier konnten die Jugendlichen nicht nur ihre kreativen Ideen präsentieren, sondern auch zeigen, wie sie Projektmanagement-Methoden konkret angewendet haben. Das Feedback der Projektmanager und Lehrkräfte war durchweg positiv – und die Schüler*innen selbst waren stolz auf ihre Ergebnisse.
Gesellschaftliche Verantwortung: Junge Talente fördern, Zukunft gestalten
